Spannungs-Dehnungs-Diagramm
Aufgabe 1
Zeichne die Diagramme für
- duktiles Material - Zug
- sprödes Material - Zug
- Druckbelastung
bennenne alle Parameter.
Aufgabe 2
\[R_m = 400 \frac{N}{mm^2}\]
\[A_g=1.2\%\]
\[A=2.3\%\]
\[R_{p0.1} = 210 \frac{N}{mm^2}\]
- zeichne das Diagramm (im Prinzip)
Aufgabe 3
Bestimme den E Modul.
Aufgabe 4
In dem Diagramm folge diesem Zyklus und bestimme Spannungen oder Dehnungen
- $\sigma=150\frac{N}{mm^2}$
- $\sigma=0\frac{N}{mm^2}$
- $\sigma=250\frac{N}{mm^2}$
- $\sigma=0\frac{N}{mm^2}$
Aufgabe 5
Wie groß ist jeweils die plastische und elastische Dehnung?
Aufgabe 6
Wie groß muss die Druckspannung sein, dass die Dehung und die plastische Dehnung wieder Null wird. (Fließgrenze ist identisch)